platzhalter banner


Bei deiner Ausbildung dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Deine Aufgabengebiete reichen dabei von der Be- und Verarbeitung von Metallen, bis hin zur Planung, Konstruktion und Fertigung von einzelnen Bauteilen, Vorrichtungen und Werkzeugen. Du arbeitest nach technischen Plänen sowie Vorgaben und lernst Metalle durch Bohren, Drehen, Fräsen, Schneiden, Schleifen, Schweißen, Nieten, Löten etc. zu bearbeiten und stellst auf diese Weise Werkstücke her.

Du erlernst die Fähigkeit, sämtliche Maschinen für die Bearbeitung von Metallen zu bedienen
Du erwirbst Kenntnisse zu den Werkstoffen und Eigenschaften von Metallen
Du lernst den Umgang mit technischen Unterlagen (Bauteilzeichnungen, Normen…)

Dein Profil:
Du hast die Pflichtschule erfolgreich abgeschlossen
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Freude an der Technik
Du bringst mathematisches Verständnis und logisches Denken mit
Du bist offen und arbeitest gerne im Team

Allgemeine Information:
Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Ausbildungsbetrieb und begleitend dazu in der Berufsschule.
Die Dauer der Lehre beträgt 3,5 Jahre.
Die monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt laut anzuwendenden Kollektivvertrag 800 Euro brutto im ersten Lehrjahr.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Schicke uns deine Unterlagen mit Foto an die Mailadresse:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Mit der Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen, erklärst du dich ausdrücklich mit der zweckmäßigen Verarbeitung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten, einverstanden.

Back to Top